Xmassaker 4 Lyrics by Asche is a latest German song in the voice of Asche. Its music too is composed by singer while brand new Xmassaker 4 song lyrics are also written by Asche. This is a popular song among the people of United States of America. It is a gritty, autobiographical rap chronicling his struggles, triumphs, and unfiltered perspective on life and the rap game. The track reflects on his journey from street fights and financial struggles to carving out a name for himself in the music industry. Asche blends vivid storytelling with hard-hitting bars, addressing themes like resilience, ambition, and loyalty to his roots. The song also critiques the state of modern rap, delivering sharp jabs at fake personas and mainstream trends, while asserting his authenticity and dedication to the craft.
Xmassaker 4 Lyrics
[Songtext zu „Xmassaker 4“]
[Teil I]
[Part]
Es ist 2006, ich hör’ das erste Mal am Pausenhof Rap
Schon wieder blaues Auge, laufe nicht weg
Hab’ mich nie draußen versteckt, war meine Aussicht auch schlecht
Fünf Jahre später: Halt’ den Augenblick fest
Hab’ nichts im Leben, doch ich träume von Geld
Ich denke nur an mich selbst
Doch wie ein Zeichen kam dann meine Tochter zur Welt, ein Gottes Geschenk
Wieder von vorne beginn’n
Doch ich lass’ mich nie mehr von meingn fu*king Sorgen bestimm’n
Ich recorde nächtelang und gehe morgens ins Gym
Lebe fürs Heute, denn wer weiß schon, ob wir morgen noch sind
Keiner gibt vor, wie ich bin, und die Narben sind echt
Ich hab’ immer schon für Bochum auf den Straßen gekämpft
Es ist so, wie es ist, der Phönix aus der Asche, er verbrennt
Doch ich mach’ aus meing Nam’n ein Patent
Ich muss weiter verdräng’n, sitz’ in ‘ner Ein-Zimmer-Wohnung
Alleine, und lasse die Joints zu ‘nem Heineken brenn’n
Die schwerste Zeit meines Lebens, es ist 2012
Drei Jahre lang dreh’ ich mich in ‘nem fu*king Kreis um mich selbst
Bin vom Hass zerfressen, starr’ an Asphaltdecken
Vor meinen Daily Struggles kann mich auch die Nacht nicht retten
Ich werde kälter und kälter, mich kann fast nix brechen
Und kann den ganzen Tag nichts essen wie vorm Fastenbrechen
Neun’neunzig Komma neun Prozent der ganzen Spasten rappen
Und geb’n mir Angriffsfläche als Punchingbälle bei Halt die Fresse
Rap ist halbtot, reanimiert in meinen eigenen Wänden
Ich produzierte Barcodes, Last Man Standing
Ich richte mir die Krone zurecht, les’ ich die ganzen abgefu*kten Rezensionen im Netz
Es schien, als hätt ich gegen millionen Personen gehetzt
Dabei war’s nur der Tonus im Modus des Bochumer Slangs
2017, hab’ ‘ne Vision, die Dämonen sind weg
Der Blick ist nach oben gelenkt, ich bin geboren für Rap
Will hoch im Geschäft, doch leider steh’n die Quoten sehr schlecht
Nie gute Noten im Heft, doch Pandemonium ing Trends
Ich bin todesfresh back
Wie der posthum entdeckte, vom Tiroler Gletscher bedeckte, dort erfrorene Mensch
Ich machte „CLS“, hatt nicht mal einen Vorschuss gecheckt
Doch mache einen Chorus mit ‘nem Ohrwurmeffekt
Mit meinem ersten Track in Modus Mios Playlist gerappt
Parallel im Handygeschäft die Tablets vercheckt
Sie hab’n mich längst unterschätzt, hab’n mir die Grenzen gesetzt
Doch ich blieb nicht länger, dank meinem Talent, unentdeckt
2020, keiner, der sonst einen Cent auf mich setzt
Hab’ mein Herz in Rap gesteckt, doch all die andern machten Cash
Geplatzte Verträge, der Kampf um die Ehre
Erst mit dem Universal-Deal seh’ ich das erste Mal Geld
[Hook]
Ich war immer Rapper, ich hab’ für meingn Nam’n gekämpft
Lass’ mir von niemand sagen, was ich heute darf und was nicht
Ich bin draußen auf den Straßen, dreh’ im Block meine Runde
Koks in der Lunge, bleib’ ein Bochumer Junge
Ich war immer Rapper, ich hab’ für meingn Nam’n gekämpft
Lass’ mir von niemand sagen, was ich heute darf und was nicht
Ich bin draußen auf den Straßen, dreh’ im Block meine Runde
Koks in der Lunge, bleib’ ein Bochumer Junge
[Teil II]
[Part 1]
Es geht zurück zu meinen Wurzeln, für die Bande, für die Straße, für die Asche-Fans
Für die Fighter, für den Massentrend
Der Aschenberg, ich wurde prophezeit als Nummer eins
Heute ist die graue Weste joghurtweiß wie Kokosfleisch
Dope und unerreicht, tropfen Trän’n auf die Nikes
Doch ich gab nie auf, denn ich weiß, Gottes Pläne brauchen Zeit
Ich trag’ die Gossenfightergene einer Eins
Grenzte mich das je mental ein wie’n Kameltreiberkreis
Popp’ von der Seele meingn Scheiß, nicht der Act, der hier die Kasse sprengt
Und rapp’ noch immer Parts am Straßeneck, bis mein Schatten brennt
Scheiß’ auf die Klicks und ich performe, ich geb’ eingn Fick auf Normen
Bete, dass Gott mir eingn Platz in Jannah schenkt
Stand am Bahnhof mit der Gang, hatt nie Kohle in der Tasche
Eine Wohnung mit paar Ratten und der Hof war die Terrasse
Wurd zu Asche, bis das Feuer in mir chronisch entfachte
Heute Continental lenken wie tektonische Platten
Ich war als Kind in Rap und Kampfsport schon verliebt
Und ich rappte schon als Teen auf das Drumset von Mobb Deep
Sitz’ mit masri, bau’ den Beat und schau’ dabei UFC
Deutscher Rap will Straße werden, doch nur Asche weiß, wie, yo
[Hook]
Rapp’, um Rap zu retten
Was, was willst, was willst du machen? Wenn ich komme ist es hardcore
Rapp’, um Rap zu retten
Back to the roots, Junge, es geht back to the roots, yo
Rapp’, um Rap zu retten
Es wird wieder, es wird wieder 2006
Rapp’, um Rap zu retten
Ihr habt lang genug getanzt, jetzt ist Rap wieder hart
[Part 2]
Es ist wieder 2006, Butterflys, Air Max
War nie auf Level, doch von Anfang an auf Stress
Mein Side-Geschäft, da ist Rache ein Gesetz
Wo sich die Kante meißeln lässt mit ein paar Hantelscheiben-Sets
Und hat die Scheiße keingn Effekt mehr, mach’ ich anderweitig Cash
Zum Beispiel Aktienpreise checken oder Waffenscheine fälschen
Mit Balaclava ins Diamantenfachgeschäft, da werd’n Brillianten eingesteckt und unterm Ladenpreis vercheckt
Damals ein Schatten meiner selbst, doch heut hat Asche dank Talent
Und ein paar Kassenschlagern reichlich Geld und massenweise Fans
Komm’ von der Straße, bin nicht einer dieser Plants
Vom Filmstar die Visage, check, ich hab’ es von meI’m Dad
Rap, I started from the scratch wie die Nadel auf der Twelve
Es lief ma’ phasenweise schlecht, wenn man in Straßenkreisen hängt
Da, wo ich Nasenbeine brech’, in ein paar Gassenfights im Eck
Hab’ ich auch Narben eingesteckt, sie sind mein Markenzeichen jetzt
304er dominieren ihr Geschäft
Durch Booty kennzeichnen wie ein Modeladenarchitekt
Ich hab’ keine Zeit für Rap, meine Freunde sind auf Fahndung
Ihr habt alle reiche Eltern und denkt, Deutschrap ist Ski Aggu
[Hook]
Rapp’, um Rap zu retten
Was, was willst, was willst du machen? Wenn ich komme ist es hardcore
Rapp’, um Rap zu retten
Back to the roots, Junge, es geht back to the roots, yo
Rapp’, um Rap zu retten
Es wird wieder, es wird wieder 2006
Rapp’, um Rap zu retten
Ihr habt lang genug getanzt, jetzt ist Rap wieder hart
[Teil III]
[Intro]
Yo-yo-yo
[Part 1]
Du wirst in Streetfights totgeschlagen
Sagst, du wirst des Asches Schienbein schon ertragen
Aber musst danach aus Angst vor Asche Schienbeinschoner tragen
Wieder wiederhol’nde Phrasen, für ein Feature musst du blasen
Mir wär’s lieb, wenn du dich grade machst wie Rita Oras Nase
Treff’ ich Ufo, diesen Satanist
Dann ist sein Chirug mit Hörner richten busy so wie bei Sprachnotizen
Um mich hart zu dissen, musst du erst mal rhym’n, Buddy
Xmassaker, werden G’s gebangt wie auf ‘ner White Party
Mein Leben ein Actionthriller, ich date Aspen Miller
Denn ich bin ein Ladykiller so wie Jack the Ripper
Aschkobar der Prince, ich mache since Day One ‘nen Modeljob
Und du hast so viel Rizz, du wirst sogar von Insta-Bots geblockt
Du Räuber Hotzenplotz versuchst, dich Prominent zu machen
Ein, zwei Beefs und du musst direkt auch den Kontinent verlassen
Du machst hobbymäßig Platten, meine Aura, sie bleibt born to kill
Ich glaub’, du hast da Cum im Haar wie Lauryn Hill
Ich hab’ mir all den Scheiß zu lange angeschaut
Auf einma’ wird hier jede Junkiebraut zu einer Rampensau
Ich spritz’ deiner Mutter für ‘nen Fuffi in ihr Schlampenmaul
Ja, da wird die Mum bar bezahlt wie bei ‘nem Schlang’nkauf
Klick-klick-bang, wenn ich die Feuerwaffe ziehe
Dann ist Schluss mit Anis so wie 1945
Trifft **** meine Cousine auf ‘ner Party in Berlin
Was dann? Ja, dann sieht die Davidsterne
[Pre-Hook]
Funny, ich mach’ Money, sitz’ im Affalterbach, wink’ mit Zwannies
Neben mir bestimmt keine Chick wie Anys
Nein, ich bin nicht Sunny
[Hook]
Funny, ich mach’ Money, sitz’ im Affalterbach, wink’ mit Zwannies
Neben mir bestimmt keine Chick wie Anys
Nein, ich bin nicht Sunny
[Part 2]
Yo, du hörst „Schatz“ am Morgen, weil dich dein Babe mit Kosename nennt
Ich höre höchstens Shots am Morgen, wenn mich Patron’nhagel weckt
Ich fahre ohne Assistenz in ein Drogenlabyrinth
Und sorg’ ich mal für miese Schnitte, dann nicht als Modeassistent
Meine Mucke ist ein Film und auch ein ganz großer Titel
Fahr’ in Schlang’nlinien den Lambo und bring’ Schadstoff ins Viertel
Machst du Ansagen in Artikeln wie das Aggro-Berlin-Camp
[Mockt?] ein Schlagstock dein Hirn schnell zu Nanopartikeln
Ich bleib’ beim Vibe vom Pariser Style
Atme das Vanilla Sky
Und wenn die Bull’n mich verhör’n
Ist der Job, den Cop kaltzumachen wie beim Bundeswehrfriseur
Ich komm’ im Unterwäschekörper, ich bin ein Natty-Art-Build
Bin erst zufrieden, wenn du im Knast Trän’n von dem Plexiglas wischt
Schlag’, bis das Pepsiglas bricht in deinem Gesicht
Während der Butler glaubt, dass er wie Pässe von Lionel ein Messias ist
[Hook]
Funny, ich mach’ Money, sitz’ im Affalterbach, wink’ mit Zwannies
Neben mir bestimmt keine Chick wie Anys
Nein, ich bin nicht Sunny
Funny, ich mach’ Money, sitz’ im Affalterbach, wink’ mit Zwannies
Neben mir bestimmt keine Chick wie Anys
Nein, ich bin nicht Sunny
[Part 3]
Das’ der Zipcode, just for info
Better shut your windows wie bei Windows
Komm’ ich durch dein Dorf gecruist mit ‘ner Tommy Gun und Kimbo
Hide ich meine Uzi unterm Hood-Zipper von Rick Owens
Das ist kein Deutschrap, das ist Anglizismus-Riden
Das ist das, wie sich der Racker hier hat angewöhnt zu schreiben
Bleib versteckt wie Stevie Wonder hinter schwarzgetönten Scheiben
Du bist kein Big Stepper, mein Jung, du trägst Schuhgröße 36
Doch blicken wir erst mal zurück auf ’24
Ob du willst oder nicht, ich hinterlass’ meine Handschrift
Während Deutschrap in dem Sand versickert, woll’n sie, dass ich Rücksicht zeig’
Doch Rap-Turniere kling’n für mich wie meine Zeit im Flüchtlingsheim
Ich büchse ein in Veganerpartys, ess’ ‘ne Schüssel Fleisch
Guck nicht so, sonst wirst du gesuplext auf dein Schlüsselbein
Ja, diese Bonzen roll’n im Rolls-Royce ins Viertel rein
Machen Welle und roll’n dann im Rollstuhl als Krüppel heim
Schüttelreim, dein Rücken blickt auf Deutschrap wie ‘ne Süßigkeit
Denn für ein bisschen Schütteln stecken sie sich ein paar Mücken ein
Erst Label, danach Lady, danach crazy in der Seifenoper
Heute setzt du wohl nicht mehr auf JURI wie ein Fight-Promoter
Ich steh’ da wie Meister Yoda, vorausgesagt ich hab’
Enden das wird in ‘ner schlammigen Schlacht
Ein ganzes Jahr voll Drama und voll Bandenkriegen
Da traut man sich ja kaum, ein Album anzuteasen
Die eingn schieben den Rheinmetall-Film
Die andern dreh’n Filme, während sie sich einfach das Metall reinschieben
Ich hol’ währenddessen kurz die Kleinkaliber raus
Und es sieht in deinem Haus stark nach 187 aus
Ich bin high und ziemlich drauf, was bedeutet hier, du ballst besser?
Du hörst dich beim Rappen an, als hättst du d!cke Balls, Schwester
Brauch’ für euch ‘nen Dolmetscher
Doch verpass’ ich diesen Lauchs nur einen Streifschuss, ist es für sie schon ein Volltreffer
Yo, was gab’s denn noch in diesem Jahr zu seh’n?
Ein paar Namen danken ab wie LeBron James
Ein paar Rapper, sie promoten ihren Drogenkampf
Mit so viel Spannung wie im Tyson-gegen-Logan-Kampf
Sie fangen mit Psychosen an, woll’n Newcomer mit dem Feuer spiel’n
Red’ ich nicht von Schusswechseln, wenn ich sag’, dass ich die Neuner zieh’
Ich bin auf meinem Peak und trotz’ dabei selbst der Schwerkraft
Deutscher Rap in ’24 schlimmer als jeder Friseursalon
Der Mister Murder, Murder, ich kann euch nicht ernst nehm’n
Mann, du redest mit der Eins so wie Ter Stegen
Sie leb’n von Statements
„Mann, du wirst seh’n, was passiert, wenn wir zwei uns im echten Leben begegnen“
Ich swipe dich weg, bevor ich mich hier noch verzettel’
Und das ganze Drama endet in ‘nem Twitch-Podcast-Battle
Ich bin Hip-Hops Vendetta, Mann, du bist doch Verbrecher
Warum bellst du Gangster dann auf TikTok wie’n Kläffer? (*Bellen*)
Okay, ich hab’ da echt kein Wort gecheckt
Frag ma’ kurz deingn Juror, vielleicht kann er dat ma’ übersetzen
Merkst du langsam, was hier geht? Ich bin in Sachen Rap der beste
King, unangefochten und was für euch bleibt, sind Überreste
Bin der überfreshste, smooth, esse gut, Bässe Boost
Ich red’ nicht von Riga, wenn man deingn Körper zwischen Paletten sucht
Der letzte Dude, der ‘n Rapper-Tod im Strickbalaclava stirbt
Hier hast du dein Xmassaker 4
[Teil IV]
[Part]
Jetzt wird das Pu*sy-Game wieder befreit von Insta-Rapper-Flows
TikTok-Rap-Ikon’n-Talahons mit d!ck Tourette-Syndrom
Machen weiterhin auf rich, obwohl die Insolvenzen droh’n
Weil die Fake-Batzen zücken so wie Influencer-Hoes
Dieses Jahr war ziemlich groß, doch nächstes Jahr wird noch viel bigger
Denn ich hab’ für jeden Möchtegern da draußen einen Trigger
Ich hab’ Sympathie für niemand, geh’ meingn Benz hol’n, du Page
Bin kein Schachspringer, weil ich sie mit ‘nem Ellbogen schlage
Ich lass’ keingn dieser Rapper hier nach Xmas-Massaker leben
Bang’ dein Girl weg, jetzt kann deine Ex-Miss ma’ Sack erleben
Handy stets am Ohr und das Money stets am chasen
Nicht gemacht für dieses anständige Leben
Du musst wachsen, wenn du geh’n willst, wo ich gestern schon war
Das ist Xmassaker, ha-ha-ha-ha
[Hook]
Es geht um Business und um Disstracks
Stehst du unterm Mistelzweig, wirst du geb!tchslapped
Red’ ich mit dir, hältst du lieber dein Gebiss fest
Merry Christmas, merry Christmas
Es geht um Business und um Disstracks
Stehst du unterm Mistelzweig, wirst du geb!tchslapped
Red’ ich mit dir, hältst du lieber dein Gebiss fest
Merry Christmas, merry Christmas
Merry Christmas
[Teil V]
[Part]
Ich trag’ ‘ne Narbe im Gesicht, ich bin ein Phenom of Rap
Ich war nie Networker, ich wurd durch mein Talent entdeckt
Es ist wie Dragonball Z schau’n als kleines Kind im Flur
Fand meingn ersten Held in einer Zeichentrickfigur
Heute kaum Zeit, aber paar Steine auf Designer-Vintage-Uhr’n
Wollte da raus, wo jeder rein will, aus dem Crime-Bezirk und schwur’
Ich werde da rausgeh’n und ihn’n zeigen, wie sich ‘n Verlierer ‘n großen Nam’n macht
Rest in peace, Akira Toriyama
Asche Songs
Xmassaker 4 Lyrics Meaning
[Teil I]
#Part:
This part reflects Asche’s journey, beginning in 2006 when he first encountered rap music during school breaks. The lyrics describe his struggles, such as physical altercations, hardships, and his determination to face them head-on instead of running away. Despite tough circumstances, he refuses to hide, symbolizing resilience.
The narrative fast-forwards five years, revealing a critical turning point: the birth of his daughter, which he sees as a divine gift. This event shifts his perspective, motivating him to rebuild his life with purpose. The lyrics highlight his relentless work ethic—recording music through the night and training at the gym by day. Living in the present becomes his mantra, as he acknowledges life’s unpredictability.
Asche’s scars—both physical and emotional—represent his struggles, but he wears them with pride as proof of his perseverance. The mention of his one-room apartment and coping mechanisms, like smoking and drinking, paints a picture of his darkest phase in 2012. Consumed by hatred and battling daily challenges, he becomes colder and more detached. Despite his hardships, he channels his pain into his music, using rap as a tool to express himself authentically and revive the genre.
By 2017, Asche finds clarity, sheds his demons, and focuses on his passion for rap. The lyrics convey his ambition to succeed despite unfavorable odds. Asche takes pride in his craft, even without initial support, emphasizing his rise through self-belief and persistence. His journey culminates in a breakthrough with Universal Music, where he finally reaps financial rewards for his relentless dedication to his art.
#Hook:
The hook reinforces Asche’s identity as a rapper who has fought to establish his name. His refusal to conform or seek validation reflects his authenticity. Asche’s connection to his roots in Bochum and his unyielding nature shine through, with a sense of pride in his raw, street-hardened persona.
[Teil II]
#Part 1:
In this section, Asche pays homage to his roots, dedicating his success to his community, fans, and the streets. His journey from humble beginnings is likened to a prophecy of greatness. The imagery of his transformation—from a grey vest to pristine white—symbolizes growth and achievement.
Asche acknowledges the struggles he endured, from poverty to limited opportunities. He contrasts his gritty reality with his present ability to steer his destiny, like tectonic plates shaping landscapes. The lyrics reflect his determination, highlighting his refusal to compromise his authenticity or chase superficial metrics like clicks.
Asche’s faith plays a significant role in his journey, with references to divine plans and aspirations for a place in paradise. Despite facing hardships like living in rundown conditions, his passion for music and fighting spirit never wavered. He encapsulates his life’s philosophy: perseverance leads to success, and he remains a torchbearer for authenticity in rap.
#Hook:
The hook reinforces Asche’s mission to restore rap to its raw, unfiltered roots. His disdain for commercialized, superficial trends fuels his dedication to bringing back the authenticity of 2006—a time he associates with genuine passion for the genre.
#Part 2:
This part delves deeper into Asche’s hustle. From street-level activities like flipping merchandise to broader ventures like checking stock prices, he portrays himself as a resourceful survivor. His journey reflects resilience and adaptability, showing how he transitioned from struggles to making a mark in the rap world.
Asche’s scars become badges of honor, symbolizing the battles he’s fought. He highlights his growth, contrasting his past life of street fights with his present as a respected artist. His lyrics also critique the privilege of those who romanticize street culture without experiencing its hardships firsthand, cementing his authenticity.
#Hook:
The hook reiterates Asche’s dedication to saving rap from commercialization. His pride in his roots and commitment to keeping rap “hard” underline his authenticity and refusal to compromise his values.
[Teil III]
#Part 1:
This section is packed with vivid imagery and sharp critiques. Asche asserts his dominance in the rap game, using metaphors like “Jack the Ripper” to highlight his prowess. He mocks superficial attempts at fame and critiques the industry’s obsession with appearances and trends.
Asche’s wordplay and humor shine as he takes jabs at competitors who rely on gimmicks rather than talent. He contrasts their artificiality with his raw, unfiltered style. The lyrics underscore his confidence and self-awareness, as he navigates the rap world with a blend of aggression and wit.
#Pre-Hook and Hook:
The pre-hook and hook emphasize Asche’s financial success and independence. His lyrics reflect pride in his achievements while distancing himself from shallow validation, reinforcing his unique identity in the rap industry.
#Part 2:
This part continues Asche’s critique of superficiality in the rap world. He juxtaposes his gritty, streetwise persona with the polished, privileged facade of others. The lyrics also hint at his rebellious streak, showcasing his ability to thrive in chaos while staying true to himself.
#Mockt?:
Here, Asche’s humor and aggression take center stage as he critiques rivals and societal norms. The lyrics paint a picture of defiance, with Asche carving his path despite the challenges.
#Part 3:
The final part is a bold declaration of Asche’s legacy. He reflects on his impact on the rap scene, blending sharp critiques with introspection. The lyrics capture his journey, from hardships to triumphs, emphasizing his determination to leave a lasting mark.
[Teil IV and V]
#Part:
These parts conclude Asche’s narrative with reflections on the rap industry’s current state and his plans for the future. He critiques the rise of superficial trends while positioning himself as a savior of authentic rap. The lyrics showcase his pride in overcoming challenges and solidifying his legacy.
#Hook:
The hook ties the themes together, emphasizing Asche’s dominance in the rap world and his refusal to conform. His lyrics serve as a rallying cry for authenticity, ending the song on a triumphant note.
FAQs
Q. Who has sung Xmassaker 4 song?
A. Xmassaker 4 song is sung by Asche.
Q. Who wrote Xmassaker 4 lyrics?
A. Xmassaker 4 lyrics are penned by Asche.
Q. Who has given the music of Xmassaker 4 song?
A. Xmassaker 4 music is composed and produced by Asche.
“This concludes the lyrics of Xmassaker 4” by Asche. If you like this song please share it with your friends and family in USA. If you find any errors in it, please feel free to submit the correct version via the Contact Us section.